Was ist das?
Die Videoberatung ist für Mädchen* und junge Frauen* gedacht, die ein Gesicht zum gesprochenen Wort brauchen.
Diese face-to-face Beratung ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige und beruflich Helfende nutzbar.
Sie ist mit über das Programm RED Medical sicher, vertraulich und leicht handhabbar.
Egal ob im Homeoffice, am Arbeitsplatz, in der Schule, unterwegs – die Video Beratung über RED Medical connect benötigt lediglich eine stabile Internetverbindung und kann mit Desktops, Laptops, Tablets oder Handys benutzt werden.
Falls Du unsicher bist und nähere Informationen benötigst, lies Dir gern das Handbuch durch.
Helfer*innen- bzw. Unterstützer*innenkreise
Dieses Video-Tool soll auch für Helfer*innen- bzw. Unterstützer*innenkreise dienen, um in prekären Fällen unkompliziert und ohne viel zeitlichen Aufwand im virtuellen Raum beratschlagen und Lösungen entwickeln zu können.
Diese Möglichkeit ist insbesondere gedacht für Mitarbeitende aus Jugendämtern, Schulen, Kindergärten, Kitas, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Eingliederungshilfen, Ärzt*innen, Therapeut*innen und ggf. Eltern/ Angehörige.
Zum Wohle des jeweiligen Mädchens* / der jungen Frau* sollen Synergien genutzt und konstruktiv und transparent zusammengearbeitet werden.